ML fordert Reaktion der Verwaltung auf Unfall zwischen Straßenbahn und PKW in der Dürerstraße in Neuostheim
- Redaktion
Heute gab es erneut einen Unfall zwischen einem PKW und der Straßenbahn in der Dürerstraße Neuostheim Ecke Konrad-Witz-Straße.
Nachdem es bereits am 06.11.2024 ein Unfall mit ähnlichem Ablauf gab hat Stephanie Langenfelder, Bezirksbeirätin der ML in Neuostheim damals bei der Verwaltung angefragt, welche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit umgesetzt werden könnten, um solche Unfälle künftig zu vermeiden.
Stephanie Langenfelder: "Bereits in der öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirates am 20.11.2024 habe ich nochmals auf die wiederholten Unfälle an dieser Stelle hingewiesen und habe um Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gebeten. Damals wurde ich von der Verwaltung erneut auf eine öffentliche Bezirksbeiratssitzung im Jahr 2025 vertröstet."
Der Fachbereich 61 hat nach einer Überprüfung der Sichtbeziehungen die schlechte Einsehbarkeit im Kreuzungsbereich beim Einbiegen auf die Dürerstraße bestätigt, konnte jedoch noch keine Lösung anbieten. Der Kreuzungsbereich eignet sich nach Aussage der Stadtplanung nicht für den Einsatz eines Verkehrsspiegels.
Stattdessen wird eine Alternativlösung gesucht, bei der der ruhende Verkehr im Kreuzungsbereich über Beschilderungs- und Markierungsmaßnahmen neu geordnet wird, um damit die Sichtfelder entlang der gesamten Straße gewährleisten zu können. Pfosten im Fahrbahnbereich sind nach Aussage von FB 61 nicht möglich.
Und Holger Schmid, Fraktionsvorsitzender der ML im Gemeinderat ergänzt: "Die Sicht in dieser Straße ist durch parkende Autos so eingeschränkt, dass selbst ein langsames Heranfahren zu einem starken Aufprall mit der Straßenbahn führen kann. Für mich ist eine erst für 2025 angedachte Lösung eindeutig zu spät. Hier sollte die Verwaltung schnell handeln, um diesen Unfallschwerpunkt kurzfristig zu entschärfen."