Freie Wähler -
Mannheimer Liste Fraktion

Site name

Infoabend: FW/ML diskutieren die Gasabschaltung 2035

Mannheimer Morgen

Auf großes Interesse ist die Informationsveranstaltung zum Thema „Kein Gasausstieg 2035“ gestoßen, zu der rund 100 Besucherinnen und Besucher in die Kulturkirche Epiphanias in Feudenheim gekommen waren. Eingeladen hatten die Freien Wähler/Mannheimer Liste.

ML-Fraktionsvorsitzender Holger Schmid ging in seiner Begrüßung kurz darauf ein, dass auch die Gemeinderäte die Informationen über die geplante Abschaltung des Gasnetzes 2035 durch die MVV Energie AG aus der Presse erfahren hatten. Die ML ist der Meinung, dass eine solch weitreichende Entscheidung erst in Gemeinderat und Aufsichtsrat besprochen und dann verkündet werden müsse. Und eine Entscheidung dieser Tragweite an den Bürgern vorbei zu treffen, sieht die ML ebenfalls kritisch, hier müssen die Menschen mitgenommen werden.

Referent Andreas Paul, Geschäftsführer von Haus & Grund, führte gekonnt in das Thema ein und stellte die Problematik dar.

Stadtrat Christopher Probst wies darauf hin, dass das Thema Gasausstieg 2035 auf Antrag seiner Partei letzte Woche erstmalig öffentlich im Gemeinderat diskutiert wurde. Er machte klar, dass die Stadt klimaneutral werden möchte und dass darüber in weiten Teilen des Gemeinderats kein Dissens bestehe.

Sehr wohl unterscheide die ML aber von der Ratsmehrheit der zeitliche Horizont. Die ML ist nach Aussage von Probst sicher, dass die Klimaneutralität weder 2030 erreichbar sein wird, noch dass 2035 das Gasnetz abgeschaltet werden kann. Beides würde die Stadt und die Stadtgesellschaft insgesamt überfordern und in weiten Teilen der Bevölkerung zu großem Frust führen. In der Fragerunde und Diskussion wurde lebhaft über die mit dem Gasausstieg verbundenen Probleme und Schwierigkeiten gesprochen.