AUT diskutiert über eine Verpackungssteuer auf To-Go-Produkte
- Mannheimer Morgen
-
Christopher Probst (ML) kritisiert, dass eine Zero-Waste-Strategie nicht nur bei Vereinen eine Kostensteigerung bedeuten würde.
hier geht's zum Artikel
Freie Wähler -
Mannheimer Liste Fraktion
Site name
Hier finden Sie unsere Presseberichte in den veröffentlichten Medien.
Christopher Probst (ML) kritisiert, dass eine Zero-Waste-Strategie nicht nur bei Vereinen eine Kostensteigerung bedeuten würde.
hier geht's zum Artikel
Die ML findet, ein solches Verhalten der Teilnehmer in Deutschland ist nicht tragbar und akzeptabel.Sie fordert Konsequenzen sowie eine Aufarbeitung im Gemeinderat.
hier geht's zum Artikel
Satdtrat Holger Schmid: "Der Akteneinsichtsausschuss verkommt durch die Vorab-Veröffentlichung zur Makulatur". Er sieht darin keinen guten Start für den Ausschuss.
hier geht's zum Artikel
ML fordert in einem Antrag eine Aufarbeitung der Diskussion über den SEK-Einsatz.
hier geht's zum Artikel
Bei der Verhandlung vor dem Verwaltungsgerichtshof haben die höchsten Verwaltungsrichter des Landes unzweideutig festgestellt, dass das Land sich nicht an sein eigenes Rettungsdienstgesetz hält. hier geht's zum Artikel
ML-Bezirksbeirat Thomas Steitz betonte bei einer Diskussion des Spiegelvereins: "Bürgerbeteiligung ist wichtig und muss intensiviert werden, denn die Bürger haben Angst, dass hier ein zweites Franklin entsteht - mit allen Nachteilen, auch was die Anzahl der Parkplätze betrifft".
hier geht's zum Artikel
Reaktionen der Gemeinderatsfraktionen auf die Vorstellung der Entwürfe
Bericht Seite 1-3
Die MV Mannheimer Verkehr GmbH plant den barrierefreien Ausbau des Haltepunkts Duale Hochschule in Neuostheim ab Sommer 2026.
Dazu Stadtrat Holger Schmid (ML): "Im Zuge der Planungen sollte bei der vierspurigen Seckenheimer Landstraße über eine Reduzierung der Spuren und das Anlegen eines Radweges nachgedacht werden.
hier geht's zum Artikel
Achim Weizel, Fraktionschef der Mannheimer Liste: "Das nun gewählte Mutter/Tochter-Modell mit der Heidelberger Uniklinik sei zwar „kein Zusammengehen auf Augenhöhe“. Aber darunter werde die medizinische Versorgung nicht leiden."
hier geht's zum Artikel
Die ML begrüßt die nun gefundene Übergangslösung bis zum neubau des geplanten neuen Klassentrakts an der Waldschule in der Gartenstadt. Dieser kommt eineinhalb Jahre später als geplant, Anfang 2026.
hier geht's zum Artikel